Wir freuen uns über Dein Interesse an aeWorldwide! Unser Verein setzt sich ein für eine akademische Vielfalt. Aufgrund der (aktuellen) Covid-19-Situation sind auch unsere Programme nur eingeschränkt durchführbar. Wir erachten die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen zum Schutz unserer Mitmenschen für wichtig…
Pressemitteilung zu „Refugee Tales Germany“ #exitVorurteile
PRESSEINFORMATION aeWorlwide e.V. startet erstmaliges Podcast-Projekt für Geflüchtete in Deutschland FRANKFURT, 01.09.2020. Wann und wo sprechen Geflüchtete über ihre Fluchterfahrungen? Der Verein aeWorldwide e.V. schafft genau dafür Raum im neuen Podcast “Refugee Tales Germany”. Dieser setzt sich für Geflüchtete ein…
Funding of online German classes during Covid-19 // Förderung von Online-Deutschkursen während Covid-19
Recently we have already introduced free online offers for learning German to you But, sometimes learning on your own isn’t all that easy. Therefore, aeWorldwide has decided to extend funding possibilities to Online Language Courses. Today, we present some certified…
Refugee Tales Germany: Folge 1
#exitVorurteile.Vorurteile schaffen Grenzen, wo keine sein müssen. Wir von academic experience Worldwide e.V. setzen uns bereits seit 2013 dafür ein Stereotypen und Vorurteile gegenüber Geflüchteten aufzubrechen. In unserem neuen Projekt setzen wir diese Arbeit fort. Unser Podcast “Refugee Tales Germany” soll…
Wie weiterhin Deutsch online lernen? How to continue learning German online?
Findet dein Deutschkurs aufgrund der Beschränkungen durch Covid-19 nicht statt? Wir haben einpaar Tipps für euch gesammelt, wie ihr auch online weiterlernen könnt! Is your German course not taking place due to the restrictions of Covid-19? We have collected a…
Podcast #RefugeeTalesGermany – Support aeWorldwide now!

Ihr Möchtet Euch ein eigenes Bild davon machen was sich Menschen mit Flucht*vordergrund* in Deutschland wünschen, von was sie träumen und was ihre Geschichten sind? Dann wird es Zeit für den Podcast „Refugee Tales Germany“ des Vereins academic experience Worldwide…
aeWorldwide unterzeichnet Offenen Brief an die Bundesregierung

Mittelmeer: Über 250 Organisationen fordern Angela Merkel zum Handeln auf Offener Brief mit drei konkreten Forderungen aus der Zivilgesellschaft Angesichts des Sterbens auf dem Mittelmeer und der katastrophalen Lage in Libyen wenden sich mehr als 250 zivilgesellschaftliche Organisationen in einem…
Startschuss für die erste aeWorldwide #museumsession – 2. August 2019

Wir freuen uns auf die neue Kooperation mit Places to see. In den kommenden Monaten organisieren wir im Rahmen unserer #seminarsession gemeinsam mit Frankfurter Museen, Palmengarten und Zoo viele spannende Exkursionen für Euch. Deshalb laden wir laden Euch herzlich zu…
Jemenitischer Abend in Frankfurt

Am 27. April 2019 hat die Initiative „Die jemenitischen Studierenden“ aus Hessen und Baden -Württemberg in die ESG Frankfurt eingeladen. Jenseits der negativen medialen Berichterstattung über den Jemen zeigten die Studierenden die schönen Seiten ihres Landes und gaben einen Einblick…
Seminarbericht: Kulturerbe in Gefahr

Die Prähistorikerin Karina Iwe (Mitarbeiterin im Archäologischen Museum Frankfurt) präsentierte am 11. Oktober einen Überblick zum Thema Kulturerbe. Einleitend gab Sie einen Überblick über die Vielfalt von Kulturerbestätten, dazu zählt nicht nur materielles Kulturerbe, sondern auch immaterielles wie etwa bestimmte…